Neue Termine werden in Kürze bekannt gegeben.
-
Von Baum, Biene, Schaf und Kraut
Montag, 02.12.2024 - Freitag, 06.12.2024 / Ganztägig
Das Seminar „Von Baum, Biene, Schaf und Kraut“ findet mit 5 – 8 Interessierten statt. Die urige Kräuter-Kammer wird zum Werk- und Lernraum.
,
-
Von Baum, Biene, Schaf und Kraut
Montag, 18.11.2024 - Freitag, 22.11.2024 / Ganztägig
Das Seminar „Von Baum, Biene, Schaf und Kraut“ findet mit 5 – 8 Interessierten statt. Die urige Kräuter-Kammer wird zum Werk- und Lernraum.
,
-
Samstag, 18.05.2024 / 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Wie bei all meinen Veranstaltungen geht es nicht darum lange Wanderungen zu unternehmen, sondern Zeit zum Entdecken genießen. Manchmal sind es klitzekleine Pflänzchen die wir unter die Lupe nehmen, manchmal sind sie von Weitem zu erkennen. Bei den 3-Flaschen-Geistern werden wir Pflanzen sammeln und konservieren. Es entsteht ein Essig, ein Likör und eine Tinktur.
Teilnahmegebühr 25,00€ p.P.
,
-
KRÄUTER-KÜCHE: Wilde Grünlinge auf den Tisch
Samstag, 13.04.2024 / 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Giersch, Gundermann und Löwenzahn habt ihr bisher aus dem Garten verbannt? Möchtet ihr Interessantes über die heimischen Wildkräuter erfahren? Dann seid ihr bei mir genau richtig. Sie sind köstlich und haben es in sich.
Wir starten mit einem kurzweiligen Rundgang und entdecken, staunen, sammeln. In der urigen Kräuter-Kammer verarbeiten wir anschließend die Un-Krauter zu einem leckeren Mahl.
Teilnahmegebühr: 38,00€ pro Person
Appelbongert, Schermbeck
-
Sonntag, 24.03.2024 / 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Viele Kräuter-Interessierte berichten mir, dass sie sich nicht so richtig trauen, die Un-Kräuter zu nutzen, da sie unsicher in deren Bestimmung sind. In diesem Jahr biete ich wieder ein Hebar-Seminar an. Wir starten am Sonntag, den, 24. März 2024 um 15 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden. In lockerer Reihenfolge werde neue Termine ca. alle 6 Wochen erneut festgelegt. Ein Quereinstieg ist möglich.
Pro Veranstaltung beträgt die Teilnahmegebühr 20,00€
,
-
Sonntag, 17.03.2024 / 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Los geht´s! Ein paar Tage vor dem offiziellen Frühlingsanfang möchte ich euch die ersten wilden Grünlinge näher bringen. Als köstliche Stärkung bereiten wir einen Smoothie zu.
Teilnahmegebühr 20,00€
Appelbongert, Schermbeck
-
Veranstaltungen / Termine 2024
Montag, 01.01.2024 - Dienstag, 31.12.2024 / Ganztägig
2024 biete ich Veranstaltungen zu folgenden Themen an:
- Wildkräuterführungen
- Un-Kraut kochen
- Kreative Wildkräuter-Seminare mit Übernachtungen
- Vorträge
- individuelle Gruppentermine
- Pilzführungen
- Filzen
- Kurse für die VHS Bocholt
Gerne können Sie mich kontaktieren, um individuelle Termine abzusprechen.
Weitere Termine folgen.
,
-
Rau(h)nächte, Vortrag und Praxis
Donnerstag, 28.12.2023 / 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Die Zeit um die längste Nacht des Jahres wurde schon in vorchristlicher Zeit besonders erlebt. Wir sind mitten in der Zeit der „Rau(h)nächte“. Ich möchte euch von spannenden Geschichten und Ritualen erzählen. Anschießend verräuchern wir verschiedenste Kräuter. Zurück in der gemütlichen Kräuter-Kammer schlemmen wir leckere Bratäpfel.
Preis pro Person: 28,00€
Bitte warm anziehen, da ein Teil der Veranstaltung draußen statt findet.
,
-
Rau(h)nächte Vortrag und Praxis
Mittwoch, 20.12.2023 / 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Die Zeit um die längste Nacht des Jahres wurde schon in vorchristlicher Zeit besonders erlebt. Die „Rau(h)nächte“ stehen vor der Tür. Ich möchte euch von spannenden Geschichten und Ritualen erzählen. Anschießend verräuchern wir verschiedenste Kräuter. Zurück in der gemütlichen Kräuter-Kammer schlemmen wir leckere Bratäpfel.
Preis pro Person: 28,00€
Bitte warm anziehen, da ein Teil der Veranstaltung draußen statt findet.
,
-
Wohlfühlprodukte auf Naturbasis
Sonntag, 17.12.2023 / 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Heute geht es um die pflegende Wirkung von Kartoffel, Kamille, Kümmel & Co. In der Kräuter-Kammer verbreiten sich wunderbare Düfte, wenn wir Ölauszüge, Balsam, (Fuß)Badezusatz, Tinktur und Lippenpflege herstellen. Vielleicht ist auch die ein oder andere Weihnachtsüberraschung dabei für besondere Menschen, die ihr beschenken möchtet.
Kosten pro Person 49,00€, incl. Kaffee/Teepause
Wenn möglich, bitte einige kleinere Gläser mitbringen. Weitere Information nach Anmeldung.
Anmeldungen werden bis 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn angenommen
,
Ein „arbeitsreicher“ Tag erwartet uns. Der Backofen in der Kräuter-Kammer wird angefeuert! An diesem Tag werden wir gemeinsam verschiedene Brotteige und Backwaren herstellen. Damit Sie die Rezepte auch zu Hause ausprobieren können, nutzen wir neben dem traditonellen – mit Holz befeuerten – Ofen auch elektrisch betriebene Backöfen. In den „Gehpausen“ bereiten wir verschiedene Kräuter-Köstlichkeiten zu. Termin folgt , 11 – ca. 18 Uhr, 69,00 € p.P. Auch für Gruppen nach Absprache buchbar.
Bei dieser Pilz-Expedition geht es nicht vorrangig um die Bestimmung der einzelnen Pilze. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Vielfalt der „Pilzwelt“. Bei einem ca. 2 km langen Spaziergang sammeln wir Pilze, um hinterher eine Pilzausstellung zu gestalten und eine leckere Pilzpfanne zu genießen. Bitte bringen Sie ein Messer und – wenn vorhanden – einen Sammelkorb mit. Termine werden bekannt gegeben. Teilnehmergebühr 25,00€, Kinder 10,00€, incl. Zubereitung einer Pilzpfanne Bei zwei erwachsenen Vollzahlern ist ein Kind unter 10 Jahren kostenfrei.
Im Rahmen der „Feines vom Land“ Angebote bieten wir eine Hofführung mit Verkostung an. Genießen Sie bei diesem Rundgang wunderbare Natureindrücke. Lernen Sie Frieda unser Minischwein kennen. Kinder können die Legekisten der Hühner inspizieren – vielleicht findet ihr ja ein Ei! „Schmal“, das Leittier unserer Skuddenherde wird sich sicherlich auch über einen Besuch freuen. Und zum Abschluss gibt es in der Kräuter-Kammer eine Leckerei aus der Un-Kraut Küche. Herzlich willkommen! Termine auf Anfrage, Dauer ca. 1,5 Std. Teilnehmergebühr 15,00€, Kinder unter 14 Jahren 5,00€