Veranstaltungen

Outdoor-Cooking

Heute wird richtiges Feuer gemacht! In der "wilden Küche" unter freiem Himmel bereiten wir leckere Speisen zu: Kartoffeln direkt aus dem Feuer - eine Köstlichkeit. Dazu Wildkräuterquark, Fladenbrot, frische Kräuterbutter und andere Leckereien. Lasst euch überraschen. Groß/Eltern mit Kindern sind herzlich willkommen.

Zu den Bildern

Herbarium

Eine sehr interessantes Aufgabenfeld innerhalb meiner Weiterbildung zur Kräuterpädagogin war ein umfangreiches Herbarium zu erstellen. Pflanzen sammeln, sie bestimmen und fachgerecht für das Herbarium vorzubereiten, hat mir große Freude bereitet.

Entdecken Sie die Leidenschaft ein eigenes Kräuterbuch herzustellen! Lernen Sie die Vegetation im Laufe der Jahreszeiten kennen. In regelmäßigen Abständen biete ich Herbarium-Spaziergänge an. Wir bestimmen die Pflanzen und bereiten sie zur fachgerechten Trocknung vor. Individuelle Lösungen für Ihr ganz persönliches Herbarium werden erarbeitet.

Kontakt

Wohfühltag im Appelbongert

Gemeinsam unternehmen wir einen gemütlichen Spaziergang. Zurück im Appelbongert geht es im Storchengang durch das Kneipp-Becken. Anschließend wird ein vitaminreicher Smoothie unsere Gaumen verwöhnen. Frisch gestärkt stellen wir Wohlfühlprodukte her: Badekugeln, Körperbalsam, Lippenpflege und vieles mehr.

Weiterlesen

Kräuterführungen

Haben Sie schon mal ein Gierschpesto probiert? Eine wahre Köstlichkeit, die nicht viele Zutaten braucht. Bei meinen Kochkursen versuche ich möglichst Produkte aus der Region zu verarbeiten.

Die nächsten Termine

Herzlich Willkommen zu einer ganz besonderen „Aus-Zeit“ im Appelbongert: Magnus Kaprolat (Bewegungsanalyst, www.indiz-greven.de ) und ich (Kräuterpädagogin, Kneipp-Mentorin) haben für euch ein spannendes Programm zusammengestellt. Wir möchten mit euch die Natur genießen und gemeinsam das Wohlbefinden fördern. Folgende Bausteine beinhaltet das Seminar: Kennenlernen verschiedener Wildkräuter und deren Inhaltsstoffe, Verwendbarkeit in Küche, gemeinsames Kochen, Entspannung, Kneippsche Anwendungen, Bewegungsmodule, Barfuß durch die Natur, Herstellung  von Wohlfühlprodukten

Maximal 10 Teilnehmende, Anreise am Mittwoch ab 17 Uhr, Unterbringung in Ferienwohnungen/ Appartement mit 2-3er Belegung, Vollverpflegung, Seminarunterlagen, Transfer vom Bahnhof Wesel bzw. Dorsten-Rhade möglich, Sonntag 14 Uhr Ausklang des Seminars.

Seminargebühr: 440,00€

Für weitere Informationen kontaktiert mich gerne.


Der längste Tag des Jahres, die Sommersonnenwende, birgt viele spannende Geschichten und Rituale. Von einigen möchte ich euch bei einem Kräuter-Rundgang berichten. Zu Abschluss genießen wir kleine Wildkräuter-Köstlichkeiten.

25,00€ pro Person, Anmeldung erforderlich